UNSERE SERVICELEISTUNGEN
Wir erfüllen auch anspruchsvollste Anforderungen mit einem Angebot zahlreicher Serviceleistungen. Ihre Zufriedenheit hat für uns stets höchste Priorität.
Pettet / Holzfeuer
Pellet /Holzfeuer
Pellets sind ein veredelter Biobrennstoff, der aus Säge- und Hobelspänen hergestellt wird. Bei der Verbrennung von Holz-Pellets werden keine Stoffe freigesetzt, die nicht in den ökologischen Kreislauf eingehen. Somit tragen Pellets nicht zum Treibhauseffekt - wie die fossilen Brennstoffe Öl oder Gas - bei.
Insbesondere für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern (10-30 kW), aber auch für größere Wohn- oder Betriebseinheiten, die von mehreren in Reihe geschalteten Pelletsheizungen versorgt werden können, eignen sich die Pelletsheizungen.
Wirtschaftlichkeit und Fördermittel
In Anbetracht der knapper werdenden Ressourcen und der sich global verändernden Nachfragemärkte kann davon ausgegangen werden, dass die Preise für Heizöl und Gas künftig deutlich ansteigen werden. Bereits heute stellen Pellets hinsichtlich des Brennstoffpreises eine kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen (Öl, Gas, Kohle) dar. Derzeit liegt der durchschnittliche Preis für Holzpellets heizwertbezogen deutlich unter den Preisen für Öl und Gas.
Die Mehrkosten die bei der Installation einer Pelletsheizung entstehen sollen mit der Bezuschussung der Bundesregierung aufgefangen werden. Zusätzlich werden Pelletkessel mit den günstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert.
LINKS:
http://www.bafa.de
http://www.kfw-foerderbank.de/
www.progres.nrw.de
Pellets sind ein veredelter Biobrennstoff, der aus Säge- und Hobelspänen hergestellt wird. Bei der Verbrennung von Holz-Pellets werden keine Stoffe freigesetzt, die nicht in den ökologischen Kreislauf eingehen. Somit tragen Pellets nicht zum Treibhauseffekt - wie die fossilen Brennstoffe Öl oder Gas - bei.
Insbesondere für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern (10-30 kW), aber auch für größere Wohn- oder Betriebseinheiten, die von mehreren in Reihe geschalteten Pelletsheizungen versorgt werden können, eignen sich die Pelletsheizungen.
Wirtschaftlichkeit und Fördermittel
In Anbetracht der knapper werdenden Ressourcen und der sich global verändernden Nachfragemärkte kann davon ausgegangen werden, dass die Preise für Heizöl und Gas künftig deutlich ansteigen werden. Bereits heute stellen Pellets hinsichtlich des Brennstoffpreises eine kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen (Öl, Gas, Kohle) dar. Derzeit liegt der durchschnittliche Preis für Holzpellets heizwertbezogen deutlich unter den Preisen für Öl und Gas.
Die Mehrkosten die bei der Installation einer Pelletsheizung entstehen sollen mit der Bezuschussung der Bundesregierung aufgefangen werden. Zusätzlich werden Pelletkessel mit den günstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert.
LINKS:
http://www.bafa.de
http://www.kfw-foerderbank.de/
www.progres.nrw.de
Oel/Gas
Wir installieren und warten:
- Gas- / Gasbrennwertkessel
- Öl- / Ölbrennwertkessel
- Solaranlagen zur Warmwasserbereitung
und Heizungsunterstützung
- Fernwärmetechnik
- Dampfkesselanlagen
- Dampf- und Kondensattechnologie
- Ölversorgungsanlagen
- Gasversorgungsanlagen
- Kaminsanierung
- Gas- / Gasbrennwertkessel
- Öl- / Ölbrennwertkessel
- Solaranlagen zur Warmwasserbereitung
und Heizungsunterstützung
- Fernwärmetechnik
- Dampfkesselanlagen
- Dampf- und Kondensattechnologie
- Ölversorgungsanlagen
- Gasversorgungsanlagen
- Kaminsanierung
Regenerativ
Solarenergie/Regenwassernutzung
Unter regenerativen Brennstoffen verstehen wir erneuerbare Brennstoffe.
Ihre wichtigste Eigenschaft ist, dass sie sich kurzfristig neu bilden und nicht wie fossile Energien (z. B. Kohle) über Millionen von Jahren entstehen jedoch innerhalb von Minuten verbraucht werden.
Regenerative Energien sind: Wasserkraft, Windkraft, Sonnenstrahlen, Erdwärme.
Diese nachhaltigen Energien regenerieren, bzw. stehen "ewig" zur Verfügung und werden nicht verbraucht.
Fördermittel
Die Nutzung von Solarenergie zur Wärmeerzeugung ist eine gute Möglichkeit in Kombination mit Gas-/Öl-Brennwertkesseln Brennstoffkosten einzusparen. Land und Bund fördern solarthermische Anlagen über einen Zuschuss. Weiterhin stehen zur Finanzierung zinsverbilligte Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau zur Verfügung.
Links:
http://www.bafa.de
http://www.kfw-foerderbank.de/
http://www.oventrop.de
Unter regenerativen Brennstoffen verstehen wir erneuerbare Brennstoffe.
Ihre wichtigste Eigenschaft ist, dass sie sich kurzfristig neu bilden und nicht wie fossile Energien (z. B. Kohle) über Millionen von Jahren entstehen jedoch innerhalb von Minuten verbraucht werden.
Regenerative Energien sind: Wasserkraft, Windkraft, Sonnenstrahlen, Erdwärme.
Diese nachhaltigen Energien regenerieren, bzw. stehen "ewig" zur Verfügung und werden nicht verbraucht.
Fördermittel
Die Nutzung von Solarenergie zur Wärmeerzeugung ist eine gute Möglichkeit in Kombination mit Gas-/Öl-Brennwertkesseln Brennstoffkosten einzusparen. Land und Bund fördern solarthermische Anlagen über einen Zuschuss. Weiterhin stehen zur Finanzierung zinsverbilligte Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau zur Verfügung.
Links:
http://www.bafa.de
http://www.kfw-foerderbank.de/
http://www.oventrop.de
Alle wichtigen Serviceleistungen
aus einer Hand. Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
aus einer Hand. Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.